Tornesch
Am 31. Mai 2025 dreht sich im Kreis Pinneberg alles ums Rad! Im Rahmen des STADTRADELNs erwartet dich ein spannender Fahrradtag mit 20 Stempelstationen im gesamten Kreisgebiet. Wer die kleinen, auf der Stempelkarte markierten Orte anfährt, sichert sich zusätzlich die Chance auf das exklusive Pampa-Preis-Präsent-Paket!
Freu dich auf
attraktive Preise, darunter
Gutscheine und Fahrsicherheitstrainings. Die große Verlosung findet um
18:30 Uhr auf der Bühne des Frühjahrsmarktes in Barmstedt statt – nur anwesende Teilnehmer können gewinnen! Also, rauf aufs Rad und mach mit! 🚴🎊
Liebe Radlerinnen und Radler,
in Tornesch wird wieder für die gute Sache geradelt: Der bundesweite Wettbewerb „Stadtradeln“ findet dieses Jahr vom 20. Mai bis 9. Juni statt. Mitmachen kann jeder, der ein Fahrrad besitzt und gerne damit unterwegs ist. Melden Sie sich an und los geht’s! Mehr Informationen finden Sie auf der Seite www.stadtradeln.de/tornesch.
21 Tage haben alle Radfahrenden Zeit, ihrer Kommune zu zeigen, dass Radfahren nicht nur Spaß bringt, sondern Straßen in Städten und Gemeinden entlastet werden und Radfahren damit auch einen großen Anteil an der Verkehrswende haben kann. Sollten Ihnen beim Radeln Gefahrenpunkte auffallen, dann können Sie diese direkt melden und damit das Radfahren in Tornesch sicherer und bequemer machen.
Zwei Highlights gibt es auch in diesem Jahr: Am 26. Mai feiert Quickborn ein großes Fahrradfest. Die Eulenstadt wird Ziel für die kreisweite Fahrradrallye. Ein umfangreiches Programm erwartet die Besucher.
Am 9. Juni geht es mit einer Fahrradsternfahrt nach Hamburg. Wer schon immer mal mit dem Fahrrad über die Köhlbrandbrücke radeln wollte, hat an diesem Tag die Gelegenheit dazu.
In den letzten Jahren wurde einiges getan, damit aus Tornesch eine radfahrerfreundliche Stadt wird. So gilt fast im gesamten Stadtgebiet Tempo 30 (ausgenommen sind hier die Hauptstraßen). Viele Straßen im Außenbereich wurden zu Gunsten von Fußgängern und Radfahrern für den Kfz-Verkehr gesperrt. Die Fahrradabstellanlage am Bahnhof wird noch im Sommer eröffnet. Damit wird die Fahrt zum Bahnhof mit dem Fahrrad attraktiver. Weiterhin in Planung ist die Veloroute Uetersen-Tornesch-Businesspark und der Radschnellweg Elmshorn-Tornesch-Pinneberg-Hamburg.
Unterstützt wird die Aktion durch: Sparkasse Südholstein, VR Bank, Schawo, Voltrad, Neumanns Gartenwelt, ADFC Tornesch-Uetersen sowie die Stadtwerke Tornesch.
Der ADFC Tornesch-Uetersen wird am 26. Mai wieder mit einer Stempelstation auf dem Bahnhofsplatz vertreten sein.
Neben den Stempeln, die Voraussetzung für die Teilnahme am Gewinnspiel sind, gibt es hier auch Tipps für autoarme Verbindungen zum nächsten Zwischenstopp.
Ihr wollt euer Kilometer-Konto noch etwas aufbessern? Bei Komoot findet ihr eine große Auswahl an Radtouren rund um Tornesch!
Das STADTRADELN in Tornesch wird unterstützt von