Elmshorn

STADTRADELN vom 20.05. bis 09.06.2024

Gemeinsam mit den STADTRADELN Partnern Fahrradgruppe Rückenwind, ADFC Elmshorn, Seniorenrat und dem Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf hat die Stadt wieder ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Mitmachaktionen und Radtouren entworfen.


  • Auftaktradtour
  • Fahrradtag im Kreis Pinneberg – Strampeln und Stempeln
  • Gemütliche und flotte Feierabendtouren
  • Seniorengerechte Radtouren
  • Rennradtouren
  • Nachhaltig Radeln rund um Elmshorn
  • Erdbeertortentour
  • Glückstadt-Tour
  • Erkundungstour zwischen den Grenzen der Stadt Elmshorn
  • Fahrradklebecodierung
  • BikeNight 2024
  • Bikeathlon 2024
  • ADFC Fahrradsternfahrt
  • ADFC Radlertreff



STADTRADELN Programm


1. Woche 20. Mai – 26. Mai 2024 

Dienstag | 21. Mai | 18:00 Uhr bis 20:00
Auftaktradtour mit Politik, Verwaltung, ADFC Elmshorn und Seniorenrat (AG Radverkehr)


Offizieller Start des Elmshorner STADTRADELN. Wir fahren gemütlich bis normal eine etwa 20 km lange vom ADFC und dem Seniorenrat geplanten Tour durch Elmshorn. Die Tour verläuft abseits der großen Straßen in den Süden Elmshorns Richtung Klein Nordende, um dann in nordöstlicher Richtung den Bogen zur Krückau zu schlagen. Daraufhin verläuft die Route über den Norden Elmshorns zurück in das Zentrum der Stadt. Während der Tour und im Anschluss im Casablanca besteht die Möglichkeit des Austausches. Dort gibt es für alle die möchten die Möglichkeit zur Einkehr und zum weiteren Austausch.

Treffpunkt: Rathaus Elmshorn, Parkseite

Veranstalter: ADFC, Seniorenrat und Stadt Elmshorn


Dienstag | 21. Mai | 18:15 Uhr
Rennradtouren für Wiedereinsteiger und Neulinge (Helmpflicht) 


Die Touren führen im Anfänger-Tempo durch die Marsch (35 bis 50 km).
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.fahrradgruppe-rueckenwind.de.
Treffpunkt: Rathaus Elmshorn, Parkseite
Veranstalter: Fahrradgruppe Rückenwind
Kontakt: Detlef Holtz (Tel.: 0151 650 010 92)

Mittwoch | 22. Mai | 19:00 Uhr
Rennrad-Training (Helmpflicht)


Rennrad-Training in recht flottem Tempo auf asphaltierten Straßen durch die Marsch mit der Fahrradgruppe Rückenwind (50 bis 75 km) durch das Elmshorner Umland.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.fahrradgruppe-rueckenwind.de.

Treffpunkt: Rathaus Elmshorn, Parkseite

Veranstalter: Fahrradgruppe Rückenwind

Kontakt: Nico Nordmeier (Tel.: 0152 345 585 03 oder niconordmeier74@gmail.com)

Mittwoch | 22. Mai | 18:30 Uhr
Flottere Feierabend-Tour


Flottere Feierabend-Tour mit der Fahrradgruppe Rückenwind durch Wald, Feld und Moor (je nach Wetter 30 bis 40 km).

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.fahrradgruppe-rueckenwind.de.

Treffpunkt: Buttermarkt, Info-Tafel, Probstendamm-Seite

Veranstalter: Fahrradgruppe Rückenwind

Kontakt: Detlef Holtz (Tel.: 0151 650 010 92)

Donnerstag | 23. Mai | 13:30 Uhr
Seniorengerechte Radtour nach Lägerdorf (45 km)


Weitere Informationen erhalten Sie bei Siegfried Grigo unter 04121 72241 oder grigo.siegfried50@gmail.com sowie direkt beim Seniorenrat zu den Sprechzeiten, unter 04121 231 277 oder unter www.elmshorn.de/seniorenrat.

Treffpunkt: Sibirien

Veranstalter: Seniorenrat Elmshorn

Donnerstag | 23. Mai | 18:00 Uhr
Gemütliche Feierabend-Tour 


Gemütliche Feierabend-Tour mit der Fahrradgruppe Rückenwind durch Marsch und Geest (25 – 30 km).

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.fahrradgruppe-rueckenwind.de.

Treffpunkt: Rathaus Elmshorn, Parkseite

Veranstalter: Fahrradgruppe Rückenwind

Kontakt: Günter Hermer (Tel.: 0176 478 901 00)


Samstag | 25. Mai | 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Nachhaltig Radeln rund um Elmshorn - dem guten Leben auf der Spur


An verschiedenen Stationen unserer Radtour möchten wir über die Nachhaltigkeitsziele ins Gespräch kommen. Gleichzeitig werden wir erleben, was hier bei uns ganz praktisch geschieht, um den Zielen bis 2030 näher zu kommen. Das macht Hoffnung! Mit dieser Radtour sind wir außerdem Teil der großen Kampagne „Hoffnung für die Erde leben“ der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK).

Die Tour geht über eine Strecke von 24 km in und um Elmshorn. Es sind zwei kleine Pausen mit Snacks eingeplant. Zusätzliche Verpflegung bitte selbst mitbringen.

Treffpunkt: KiZE, Kirchenstraße 1, 25335 Elmshorn

Veranstalter: Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf (Klimaschutzkoordination, Frauenwerk, Gemeinde- und Personalentwicklung, Mission-Ökumene-Partnerschaft, Altersseelsorge, Medien und Kommunikation)

Kontakt: Geeltje Bauer (geeltje.bauer@kk-rm.de; Tel.: 0160 94644703)

Sonntag | 26. Mai | 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

FAHRRAD-TAG 


Am FAHRRAD-TAG – STRAMPELN UND STEMPELN können Sie in zahlreichen Kommunen des Kreises von 10 bis 17 Uhr Stempel sammeln. Einfach zu den genannten Plätzen fahren, Stempelkarte entgegennehmen, Stempel sammeln und jeweils vor Ort Highlights und kleine Präsente (nur solange der Vorrat reicht) entdecken. Stempelkarten mit mind. 3 Stempeln können am Gewinnspiel teilnehmen. Diese können dann in Quickborn in die Lostrommel geworfen werden. Die Preisauslosung am Abend findet beim Abschlussfest in Quickborn in der Bahnhofsstraße um 18:30 Uhr statt.

Treffpunkt: Damm – gegenüber Bäckerei Junge, Elmshorn

Veranstalter: Stadt Elmshorn 

Sonntag | 26. Mai | 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr

ADFC Infostand mit Fahrradklebecodierung (11:30 Uhr - 14:30 Uhr)


Informieren Sie sich aus erster Hand über unsere Aktivitäten sowie über Themen rund ums Radfahren oder lassen Sie Ihr Fahrrad codieren. Die Codierung mittels Aufkleber mit persönlichem Code erfolgt nach dem EIN-Code. Die Codierung hilft, Fahrraddiebstähle leichter aufzuklären. Der Aufkleber ist schwer zu entfernen. Bringen Sie hierzu Ihren Personalausweis und einen Eigentumsnachweis für das zu codierende Fahrrad mit. Kosten für die Fahrradklebekodierung 8,- Euro.

Treffpunkt: Damm – gegenüber Bäckerei Junge, Elmshorn

Veranstalter: ADFC Elmshorn und Stadt Elmshorn


Sonntag | 26. Mai | 11:30 Uhr

Erdbeertortentour 


Aber bitte mit Sahne …

Erdbeertortentour über das Himmelmoor nach Ellerau. Nach 30 km gibt es leckere Torten und Kuchen im Landgasthof Saggau (ca. 14 Uhr). Mit vollen Bäuchen geht es dann noch einmal 30 km zurück nach Elmshorn. Rückkehr gegen 17.00 Uhr.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.fahrradgruppe-rueckenwind.de.

Treffpunkt: Rathaus Elmshorn, Parkseite

Veranstalter: Fahrradgruppe Rückenwind

Kontakt & Anmeldung: Heinz Bollmann (heinz-bollmann@gmx.de)


2. Woche 5. Juni – 11. Juni 2023 

Montag | 27. Mai | 18:00 Uhr

Offenes Rennradtraining (Helmpflicht)


Rennrad-Training mit der Fahrradgruppe Rückenwind und der Freiwilligen Feuerwehr (40 - 50 km).

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.fahrradgruppe-rueckenwind.de.

Treffpunkt: An der Feuerwache Nord, Zufahrt Parkplatz Peterstrasse

Veranstalter: Fahrradgruppe Rückenwind

Kontakt: Peter Heine (info@heine-steine.de)


Dienstag | 28. Mai | 18:15 Uhr

Rennradtouren für Wiedereinsteiger und Neulinge (Helmpflicht)


Die Touren führen im Anfänger-Tempo durch die Marsch (je nach Wetter 35 bis 50 km).

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.fahrradgruppe-rueckenwind.de.

Treffpunkt: Rathaus Elmshorn, Parkseite

Veranstalter: Fahrradgruppe Rückenwind

Kontakt: Detlef Holtz (Tel.: 0151 650 010 92)

Mittwoch | 29. Mai | 19:00 Uhr

Rennrad-Training (Helmpflicht)


Rennrad-Training in recht flottem Tempo auf asphaltierten Straßen durch die Marsch mit der Fahrradgruppe Rückenwind (50 bis 75 km) durch das Elmshorner Umland.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.fahrradgruppe-rueckenwind.de.

Treffpunkt: Rathaus Elmshorn, Parkseite

Veranstalter: Fahrradgruppe Rückenwind

Kontakt: Nico Nordmeier (Tel.: 0152 345 585 03 oder niconordmeier74@gmail.com)

Mittwoch | 29. Mai | 18:30 Uhr

Flottere Feierabend-Tour


Flottere Feierabend-Tour mit der Fahrradgruppe Rückenwind durch Wald, Feld und Moor (je nach Wetter 30 bis 40 km).

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.fahrradgruppe-rueckenwind.de.

Treffpunkt: Buttermarkt, Info-Tafel, Probstendamm-Seite

Veranstalter: Fahrradgruppe Rückenwind

Kontakt: Detlef Holtz (Tel.: 0151 650 010 92)


Donnerstag | 30. Mai | 13:30 Uhr

Seniorengerechte Radtour nach Glückstadt (45 km) 


Weitere Informationen erhalten Sie bei Siegfried Grigo unter 04121 72241 oder grigo.siegfried50@gmail.com sowie direkt beim Seniorenrat zu den Sprechzeiten, unter 04121 231 277 oder unter www.elmshorn.de/seniorenrat.

Treffpunkt: Schützenplatz

Veranstalter: Seniorenrat Elmshorn

Donnerstag | 30. Mai | 18:00 Uhr

Gemütliche Feierabend-Tour


Gemütliche Feierabend-Tour mit der Fahrradgruppe Rückenwind durch Marsch und Geest (25 – 30 km).

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.fahrradgruppe-rueckenwind.de.

Treffpunkt: Rathaus Elmshorn, Parkseite

Veranstalter: Fahrradgruppe Rückenwind

Kontakt: Günter Hermer (Tel.: 0176 478 901 00)

Samstag | 01. Juni | 21:00 Uhr

ADFC BikeNight 2024


Alle begeisterten Radfahrer und Radfahrerinnen und die, die es werden wollen sind eingeladen zur BikeNight aller ADFC Gruppen des Kreis Pinneberg. Egal ob per Tandem, Liegerad, Cruiser, Lastenrad, Faltrad, Hollandrad oder E-Bike, wir freuen uns auf alle Teilnehmer/-innen. Die Räder können gerne mit vielen Lichtern geschmückt werden, denn das am kreativsten gestaltete Rad wird prämiert. Gemeinsam biken wir so dem Sonnenuntergang entgegen Richtung Elbe.

Die etwa 22 km lange Tour endet gegen 23.15 Uhr am Haseldorfer Hafen. Picknick bei Fackelschein und der dortige Imbiss bietet Verpflegung an. Gemeinsame Rückfahrt mit dem ADFC Tornesch.

Treffpunkt: Buttermarkt

Veranstalter: ADFC Gruppen des Kreis Pinneberg

Sonntag | 02. Juni | 10:00 Uhr

Glückstadt-Tour (ca. 45 km)


Weitere Informationen finden Sie unter www.fahrradgruppe-rueckenwind.de.

Treffpunkt: Rathaus Elmshorn, Parkseite

Veranstalter: Fahrradgruppe Rückenwind

Kontakt & Anmeldung: Renate Fliegel (Tel.: 0157 88 96 93 46) oder renate.fliegel@gmx.de


3. Woche 12. Juni – 18. Juni 2023

Montag | 03. Juni | 17:30 Uhr

Alte Reiserouten, neue Radlerstraßen und die geplante Rapid-Trasse - Fahrradwege ins Elmshorner Zentrum

 
Eine 20 Kilometer lange Erkundungstour zwischen den Grenzen der Stadt. Wir fahren einmal in den Süden, von dort quer durch die Stadt in den Norden und dann vom Osten kommend zurück ins Zentrum. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, an einer Diskussionsrunde zum Thema Radwege in Elmshorn teilzunehmen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.fahrradgruppe-rueckenwind.de.

Treffpunkt: Buttermarkt, Probstendamm, an der Infotafel

Veranstalter: Fahrradgruppe Rückenwind


Montag | 03. Juni | 18:00 Uhr

Offenes Rennradtraining (Helmpflicht)

 
Rennrad-Training mit der Fahrradgruppe Rückenwind und der Freiwilligen Feuerwehr (40 - 50 km).

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.fahrradgruppe-rueckenwind.de.

Treffpunkt: An der Feuerwache Nord, Zufahrt Parkplatz Peterstrasse

Veranstalter: Fahrradgruppe Rückenwind

Kontakt: Peter Heine (info@heine-steine.de) 

Dienstag | 04. Juni | 18:15 Uhr

Rennradtouren für Wiedereinsteiger und Neulinge (Helmpflicht)


Die Touren führen im Anfänger-Tempo durch die Marsch (je nach Wetter 35 bis 50 km).

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.fahrradgruppe-rueckenwind.de.

Treffpunkt: Rathaus Elmshorn, Parkseite

Veranstalter: Fahrradgruppe Rückenwind

Kontakt: Detlef Holtz (Tel.: 0151 650 010 92)

Mittwoch | 05. Juni | 19:00 Uhr

Rennrad-Training (Helmpflicht)


Rennrad-Training in recht flottem Tempo auf asphaltierten Straßen durch die Marsch mit der Fahrradgruppe Rückenwind (50 bis 75 km) durch das Elmshorner Umland.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.fahrradgruppe-rueckenwind.de.

Treffpunkt: Rathaus Elmshorn, Parkseite

Veranstalter: Fahrradgruppe Rückenwind

Kontakt: Nico Nordmeier (Tel.: 0152 345 585 03 oder niconordmeier74@gmail.com)

Mittwoch | 05. Juni | 18:30 Uhr

Flottere Feierabend-Tour 


Flottere Feierabend-Tour mit der Fahrradgruppe Rückenwind durch Wald, Feld und Moor (je nach Wetter 30 bis 40 km).

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.fahrradgruppe-rueckenwind.de.

Treffpunkt: Buttermarkt, Info-Tafel, Probstendamm-Seite

Veranstalter: Fahrradgruppe Rückenwind

Kontakt: Detlef Holtz (Tel.: 0151 650 010 92)

Donnerstag | 06. Juni | 13:30 Uhr

Seniorengerechte Radtour nach Holm (45 km)


Weitere Informationen erhalten Sie bei Siegfried Grigo unter 04121 722 41 oder grigo.siegfried50@gmail.com sowie direkt beim Seniorenrat zu den Sprechzeiten, unter 04121 231 277 oder unter www.elmshorn.de/seniorenrat.

Treffpunkt: Netto Markt (Westerstraße)

Veranstalter: Seniorenrat Elmshorn

Donnerstag | 06. Juni | 18:00 Uhr

Gemütliche Feierabend-Tour 

 
Gemütliche Feierabend-Tour mit der Fahrradgruppe Rückenwind durch Marsch und Geest (25 – 30 km).

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.fahrradgruppe-rueckenwind.de.

Treffpunkt: Rathaus Elmshorn, Parkseite

Veranstalter: Fahrradgruppe Rückenwind

Kontakt: Günter Hermer (Tel.: 0176 478 901 00)

Sonntag   09. Juni   09:30 Uhr bis 16:00 Uhr (Beginn: 10:00 Uhr)

Bikeathlon 2024


Gemeinsame Veranstaltung der Elmshorner Schützengilde mit der Fahrradgruppe Rückenwind und weiteren Schützenvereinen der Umgebung.

Verschiedene Gruppen radeln einen Parcours, geleitet von einem Rüwi-Tourenleiter. Teamgeist ist dabei gefragt, denn alle sollten gemeinsam innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne beim jeweils nächsten Schießstand ankommen. Nach einer professionellen Kurzeinweisung wird um die Ringe gefightet. Start und Ziel ist das Schützenheim der Elmshorner Schützengilde. Dort werden die Punkte ausgewertet und die SiegerInnen ermittelt. Hier gibt es eine gute Gelegenheit für Speis und Trank.

Treffpunkt (Start und Ende): Schützenheim der Elmshorner Schützengilde, Turnstraße 5, Elmshorn.

Veranstalter: Elmshorner Schützengilde mit der Fahrradgruppe Rückenwind und weiteren Schützenvereinen der Umgebung

Details für die Anmeldung werden gesondert bekannt gegeben. Vorabinformationen unter https://gilde-elmshorn.de/anmeldeformular-bikeathlon.

Sonntag | 09. Juni | 11:40 Uhr

ADFC Fahrradsternfahrt 2024


Die Fahrradsternfahrt von Mobil ohne Auto Nord e. V. (MOA) wird mit über 60 Startpunkten in ganz Hamburg und Umland wieder symbolisch die Straßen erobern. Der ADFC Elmshorn führt den Abschnitt bis zum Bahnhof Tornesch. Die etwa 40 Kilometer lange Tour bis zum Rathausmarkt in Hamburg ist ein tolles Erlebnis und macht einfach Spaß.

Aktuelle Planungen auch zur Abschlusskundgebung auf dem Rathausmarkt sind hier zu finden:

http://www.fahrradsternfahrt.info.

Treffpunkt: Vor der Radstation am Bahnhof Elmshorn, Königstraße 2

Veranstalter: ADFC Elmshorn


Weiterer Termin außerhalb des Stadtradelns


Dienstag | 11. Juni | 18:30 Uhr

ADFC Radlertreff: Radfahren in Elmshorn - Aussichten


Kurzvortrag mit Meinungsaustausch unter Radfahrenden. Jeder ist herzlich willkommen. Der Radlertreff findet regelmäßig jeden 2. Dienstag im Monat statt. Verzehr im Casablanca ist gewünscht. Aktuelles unter www.ADFC-Elmshorn.de und E-Mail: elmshorn@adfc-sh.de

Treffpunkt: Nebenraum des Casablanca, Peterstraße 16

Veranstalter: ADFC Elmshorn

Kontakt: Tel.: 04121 93936


Hinweis: Bei allen Angeboten fahren die Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf eigene Rechnung und Gefahr.
Haftungsansprüche gegen die Organisatoren sind ausgeschlossen. Es gibt keinen Pannen- und Rückholdienst.
Die Touren finden unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Hygienevorschriften statt.

Kontakt ADFC Elmshorn: www.ADFC-Elmshorn.de, elmshorn@adfc-sh.de oder Tel.: 04121 93936


Grußwort


Liebe Elmshornerinnen und Elmshorner,


Das Fahrrad ist für viele Bürgerinnen und Bürger zum beliebtesten Fortbewegungsmittel in der Stadt geworden. Radfahren ist gelebter Klimaschutz, entlastet den Geldbeutel, macht Spaß und spart Zeit und Geld! STADTRADELN unterstützt diese Entwicklung.


Die 13. Teilnahme an der bundesweiten Aktion STADTRADELN zeigt, dass Klimaschutz und Radfahren gelebte Praxis in unserer Stadt sind. Sie als Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt füllen den Aktionszeitraum durch Ihre Teilnahme mit Leben und setzen ein Zeichen für die Mobilitätswende. Dabei unterstützen uns jedes Jahr auch viele Partner, wie die Fahrradgruppe Rückenwind, der ADFC Elmshorn und der Seniorenrat. An dieser Stelle ein großer Dank für Ihr Engagement!


Ich wünsche mir für unsere Stadt eine Zukunft, in der wir in Frieden, nachhaltig und gesund leben. Eine lebenswerte Stadt braucht dafür den Ausbau des Radverkehrs.


Mit der Teilnahme am STADTRADELN kommen wir dieser Zukunft ein Stück näher. Machen auch Sie mit!

Ihr

Volker Hatje

Oberbürgermeister der Stadt Elmshorn

Kontaktinformationen


Markus Luppold
Tel.: +49 4121 231580

stadtradeln@elmshorn.de

Stadt Elmshorn
Schulstr. 15-17
25335 Elmshorn